Agrarrecht
Kaum ein Wirtschaftszweig ist so vielschichtig wie die Landwirtschaft. Sie als Landwirt oder Agrar-Unternehmer wissen am besten, dass die Zeiten, in denen der Landwirt lediglich seine Felder bestellte und seine Tiere versorgte, längst vorbei sind. Mit der Europäisierung des Agrarmarkts müssen Sie als Landwirt heute die Ernten europaweit betrachten und umfassende Regelungen zur Arbeitsweise auf europäischer und nationaler Ebene beachten. EU-Verordnungen und EU-Richtlinien sowie deren Umsetzung in nationales Recht spielen für den landwirtschaftlichen Unternehmer eine immer stärkere Rolle.
Wir verstehen uns als Begleiter und Berater für Sie als Landwirt in allen rechtlichen Fragen. So können wir Ihren auf eine langfristige Strategie ausgerichteten Ansatz sinnvoll unterstützen. Um bei Neuinvestitionen oder erforderlichen Änderungen unter Beachtung der Vielzahl der landwirtschaftlichen Sonderregelungen und Verordnungen eine zukunftsfähige Basis zu erlangen, ist eine gute Detailkenntnis erforderlich.
Das gleiche gilt für das Pachtrecht. Das Verhandeln und Entwerfen eines neuen Pachtvertrages oder die Begleitung bei der Verlängerung bestehender Pachtverträge sowie die Duchsetzung Ihrer Ausgleichsansprüche bei der Beendigung eines von Pachtvertrages erfordern ein hohes Verständnis der Vertragsparteien und ihrer Situation.