Die Rechtsanwälte
Wir verstehen uns als Ihr Begleiter und Ansprechpartner in schwierigen Situationen. In der Unternehmenskrise prüfen wir das Vorliegen von Insolvenzgründen sowie die im jeweiligen Einzelfall in Betracht kommenden Sanierungs- bzw. Exitstrategien. Ebenso beraten wir die Gesellschaft und Geschäftsführung über mögliche Haftungsrisiken. Wir denken unternehmerisch und sprechen Ihre Sprache.

Christian Schreiber
Rechtsanwalt und Notar, Fachanwalt für Insolvenzrecht, Insolvenzverwalter
Herr Schreiber ist Fachanwalt für Insolvenzrecht und wird regelmäßig als Insolvenzverwalter und Treuhänder bestellt. Mit seiner insolvenzrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Expertise berät er auch in die Krise geratene Unternehmen.
Herr Schreiber ist zudem als Notar mit Amtssitz in Lüneburg tätig. In diesem Rahmen entwirft er in den Bereichen des Immobilienrechts, des Handels- und Gesellschaftsrechts sowie des Familien- und Erbrechts u. a. Verträge, Verfügungen und Satzungen, beurkundet Rechtsvorgänge und betreut mit seinem Notariatsteam sämtliche Beteiligten umfassend vom Erstgespräch bis zum vollständigen Vollzug des Rechtsakts.
Weitere Interessenschwerpunkte bilden für Herrn Schreiber das Steuerrecht und das Arbeitsrecht, insbesondere in ihren jeweiligen krisennahen Ausprägungen. Herr Schreiber hat unter anderem auch die entsprechenden Fachanwaltslehrgänge im Steuerrecht und im Arbeitsrecht erfolgreich absolviert.
Herr Schreiber studierte Rechtswissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und absolvierte sein Referendariat im Landgerichtsbezirk Itzehoe.
Nach einem im Jahr 2002 aufgenommenen Engagement bei der auf Wirtschaftsrecht und Insolvenzverwaltung spezialisierten Rechtsanwalts- und Notarkanzlei Cornelius + Krage in Kiel betreute Herr Schreiber im Anschluss in der Zeit von 2006 bis 2008 für den bundesweit tätigen Insolvenzverwalter Prof. Dr. Lucas F. Flöther eine Vielzahl von Regelinsolvenzverfahren an den Kanzleistandorten in Leipzig und Mannheim/Heidelberg. Im Jahr 2008 kehrte Herr Schreiber nach Norddeutschland zurück und verlegte seinen Kanzleisitz nach Lüneburg, wo er seither als Rechtsanwalt tätig ist.
Herr Schreiber ist Mitglied im Verband Insolvenzverwalter Deutschlands e. V., Berlin, im Norddeutsches Insolvenzforum Hamburg e. V., Hamburg, sowie im Rechtsanwaltsverein zu Lüneburg e. V.

Marc-André Borchert
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenzrecht, Insolvenzverwalter
Herr Borchert ist als Insolvenzverwalter in Hamburg, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein tätig. Darüber hinaus berät er sanierungswürdige Unternehmen in insolvenzrechtlichen Anglegenheiten deutschlandweit. Bereits im juristischen Studium hatte Herr Borchert sich vertieft mit dem Insolvenzrecht beschäftigt und war Mitarbeiter am Lehrstuhl des Herrn Prof. Dr. Stefan Smid an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Im Anschluss an seine universitäre Ausbildung absolvierte Herr Borchert das Referendariat im Landgerichtsbezirk Lübeck. Weitere praktische Erfahrung sammelte er als Rechtsanwalt und Sachbearbeiter für Insolvenzverfahren in zwei norddeutschen Insolvenzverwaltungskanzleien. Bei seiner Tätigkeit kommt Herrn Borchert auch zugute, dass er über einschlägige berufliche Erfahrungen im Bankensektor verfügt.
Regelmäßig ist Herr Borchert als Referent und Spezialist für insolvenzrechtliche Fragen für die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg tätig.
Herr Borchert ist Mitglied im Verband Insolvenzverwalter Deutschlands e. V., Berlin, sowie im Norddeutsches Insolvenzforum Hamburg e. V., Hamburg.

Ulrike Meyer
Rechtsanwältin
Frau Meyer ist seit 2010 Rechtsanwältin mit insolvenz- sowie gesellschaftsrechtlichem Fokus und war zuvor seit 2007 bereits als Diplom-Juristin in diesem Bereich tätig. Zudem hat Frau Meyer die Fachanwaltslehrgänge im Insolvenzrecht sowie im Handels- und Gesellschaftsrecht erfolgreich absolviert.
Frau Meyer studierte Rechtswissenschaften mit dem Wahlschwerpunkt Zivilverfahrens- und Insolvenzrecht an der Universität Hamburg und absolvierte ihr Referendariat im Landgerichtsbezirk Kiel mit Stationen in einer Insolvenzkanzlei in Hamburg.
Der Tätigkeitsschwerpunkt von Frau Meyer liegt in der insolvenzverfahrensspezifischen Sachbearbeitung, insbesondere auf dem Gebiet der Insolvenzanfechtung und des haftungsbegründenden Gesellschaftsrechts, sowie in der Beratung von in die Krise geratenen Schuldnern, sei es im Hinblick auf die Durchführung von Schuldenbereinigungsplänen oder der Stellung eines Insolvenzverfahren, und von Insolvenzverfahren betroffenen Gläubigern, sei es im Hinblick auf die Anmeldung einer Forderung zur Insolvenztabelle, die Interessenvertretung in Berichts- und Abstimmungsterminen vor dem Insolvenzgericht oder die Abwehr geltend gemachter Anfechtungsansprüche.
Frau Meyer ist Mitglied im Norddeutsches Insolvenzforum Hamburg e. V., Hamburg.
MAIL meyer@kanzlei-sbl.de